Neuer Vorsitzender im VSK-Erzgebirge

Am 05.06.2025 fand die Jahreshauptversammlung der Vereine, die im VSK-Erzgebirge organisiert sind, statt. Die 28 Teilnehmer vertraten 87 aktive Volleyballmannschaften. Neben der Ehrung der Regionalmeister und Staffelsieger mit Urkunden und Pokalen ging es darum, einen neuen Vorsitzenden zu finden.

Der amtierende Vorsitzende Lutz Spalteholz (80) hatte zur JHV 2024 gesagt, dass die kommende Saison sein letzte sein wird und ein neuer, möglichst junger Vorsitzender gewählt werden sollte. Spalteholz hatte seit 2005 den Sportkreis geführt und ihn von Christian Bönhoff , dem Gründer des VSK-Erzgebirge, übernommen. Die Suche nach geeigneten und willigen Kandidaten gestaltete sich schwer. Meist gab es in der Findungsphase Ablehnungen – ein Phänomen, welches viele Vereine trifft, wenn ehrenamtliche Führungskräfte gesucht werden. Ein negatives Ergebnis wäre verheerend gewesen, denn die 87 Mannschaften hätten in der kommenden Saison keinen Spielbetrieb gehabt. Doch es fand sich ein Volleyballer, der das Amt übernehmen wird.

Michael Fugmann vom VSV Bockau/Lauter sagte zu, obwohl er selber in mehreren ehrenamtlichen Funktionen tätig ist. Er war maßgeblich an der positiven Entwicklung des VSV Bockau/Lauter beteiligt und jung und willig ist er auch. Somit kann der VSK-Erzgebirge beruhigt in die Zukunft blicken.

Regionalmeister und Staffelsieger

Regionalmeister Erzgebirgsliga 2024/2025

Herren: VSV Bockau/Lauter I
Damen: Zwönitzer HSV 1928
Mix: VSV Bockau/Lauter I

Staffelsieger Erzgebirgsklasse 2024/2025

Herren, Staffel Süd: BSG Wismut Aue
Herren, Staffel Nord: Dorfchemnitzer SV
Damen: TSV Gornsdorf
1.EGK Mix: VSV Bockau/Lauter II
2.EGK Mix: SG Breitenbrunn II

Volleyballer des VSK-Erzgebirge beenden ihre Hinrunde

In der höchsten Spielklasse bei den Herren führt der amtierende Regionalmeister VSV Bockau/Lauter I ungeschlagen die Tabelle an. Was wie ein Spaziergang anmutet, aber das Punktsiel gegen Zschopau IV zeigt, dass immer gekämpft werden muss, denn der dritte Satz wurde mit 27:25 gewonnen. Es folgen in der Tabelle der TSV Beutha, Drebach/Venusberg und Zschopau IV – die letzten Beiden punktgleich. Am Ende der Tabelle rangieren punktgleich Aue und Aufsteiger Thalheim mit jeweils nur einem Sieg.

In der Liga bei den Damen konnte sich Zwönitz mit vier Siegen und ohne Niederlage von den folgen Mannschaften absetzen. Verfolger sind Wildenau und Thalheim. Bemerkenswert Thalheim, die sich als Aufsteiger im Vorderfeld platzieren konnten. Das war aber vorherzusehen, denn die Thalheimer Damen hatten sich in der vergangenen Saison im Regionalpokal durchgesetzt und gewannen das Finale gegen Zwönitz. Den Auern gelang bis jetzt noch kein Sieg und stehen demzufolge auf Platz 8.

In der Kategorie Mix führt der VSV Bockau/Lauter I die Tabelle an, knapp vor Dorfchemnitz und den punktgleichen Spielern und Spielerinnen aus Lichtenstein und Wildenau. Ohne Sieg bildet Gornsdorf das Schlusslicht in der Tabelle.

In der EGK-Süd zieht mit sieben Siegen und ohne Niederlage der Neuling im VSK-Erzgebirge -BSG Wismut Aue- seine Kreise. Mit dem gleichen Ergebnis steht in der Nordstaffel Dorfchemnitz an der Spitze. Ebenso souverän präsentieren sich die Damen aus Gornsdorf in der EGK-Damen.

Verbleiben noch drei Staffeln im Mixbereich. In der 1.EGK-Mix hat sich der SV Antonsthal an die Spitze gespielt, in der 2.EGK-Mix Staffel 1 führt der Ortsnachbar, die SG Breitenbrunn, die Tabelle an und in der Staffel 2 sind es die Oldies von TSV Brünlos.

Im neuen Jahr starten im Januar die Vorrunden im Regionalpokal. Am Start sind bei den Herren 24, bei den Damen 13 und bei den Mixmann-schaften 24 Teams.